Wärmepumpen - Effizient heizen und sparen
Beratung, Planung & Umsetzung für Privat und Gewerbe
Die Energiewende stellt viele Haushalte und Unternehmen vor die Frage: Wie lassen sich Heizkosten senken und zugleich Umwelt und Klima schonen? Eine Wärmepumpe ist eine der effizientesten Lösungen. Sie nutzt die vorhandene Energie aus Luft, Erde oder Wasser und wandelt sie in wohlige Wärme um – nachhaltig, zukunftssicher und förderfähig.
Vorteile einer Wärmepumpe
- Hohe Energieeffizienz: Bis zu 75 % der benötigten Energie stammen aus erneuerbaren Quellen.
- Kosteneinsparungen: Senkung der Heizkosten um bis zu 50 % im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen.
- Wertsteigerung der Immobilie: Eine moderne Heizlösung erhöht die Attraktivität und den Marktwert von Gebäuden.
- Klimafreundlich: Wärmepumpen arbeiten CO₂-arm und tragen aktiv zur Erreichung der Klimaziele bei.
- Flexibel einsetzbar: Sowohl in privaten Wohnhäusern als auch in Gewerbegebäuden – vom Einfamilienhaus bis zur Produktionshalle.
Fördermöglichkeiten nutzen
Privatkunden:
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sind aktuell bis zu 70 % Zuschuss für den Heizungstausch möglich:
- 30 % Grundförderung für Wärmepumpen
- +20 % Klima-Geschwindigkeits-Bonus (bei Austausch alter Öl-, Kohle-, Nachtspeicher- oder mind. 20 Jahre alter Gasheizungen)
- +5 % Bonus für Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel
- +30 % Einkommensbonus (bei selbstgenutztem Wohneigentum bis 40.000 € Jahreseinkommen)
👉 In der Summe können so max. bis zu 70 % der Investitionskosten gefördert werden.
Gewerbekunden:
Für Unternehmen greift die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW). Wärmepumpen werden hier u. a. als Ersatz für fossile Prozesswärme gefördert (Modul 4 – Premium):
- 25 % für große Unternehmen (GU)
- 35 % für mittlere Unternehmen (MU)
- 45 % für kleine Unternehmen (KU)
- +10 % Systembonus möglich, wenn die Wärmepumpe Teil eines förderfähigen Energiemanagementsystems ist
👉 Damit sind bis zu 55 % Zuschuss realisierbar.
Unser Rundum-Service
Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen alles aus einer Hand:
- Beratung: Individuelle Analyse von Bedarf und Einsparpotenzialen
- Planung: Technische und wirtschaftliche Auslegung Ihrer Wärmepumpe
- Umsetzung: Koordination und Realisierung durch erfahrene Fachbetriebe
- Fördermittelservice: Wir beantragen für Sie die maximale Förderung
👉 Jetzt Fördermöglichkeiten prüfen lassen!
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie Sie mit einer Wärmepumpe langfristig Heizkosten sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

